Knickebein | |
![]() |
Grundrezeptur: |
In ein Knickebein-Glas werden 3 cl eines Liköres gegeben, mit dem Eigelb besetzt und auf das Eigelb wird die zum Likör passende Spirituose (Brannt, Geist, Branntwein) gefloatet, sodaß diese dann auf dem Eigelb schwimmt. | Beispiele: siehe "Drinks von A bis Z" |
Mehr: Diese, aus Deutschland stammende, Gruppe findet man leider ebenfalls wegen der Salmonellengefahr des hier verwendeten Eigelb's nicht mehr auf den Barkarten. Für diese (auch als Knickebocker bekanten) Getränke, die vor allem in den 50ern beliebt waren, wurde extra ein eigenes Glas entwickelt, was heutzutage des öfteren auch als "Margarita-Glas" bezeichnet wird. |